Uschi Brüning wurde 1947 in Leipzig geboren. Ihre musikalische Karriere begann sie als Gitarristin in Amateurbands und debütierte 1960 mit Schlagern. Während der Ausbildung zur Justizbeamtin wechselte sie 1970 ins Profilager. Durch eine Tournee mit Manfred Krug und der Klaus Lenz Bigband 1971 wurde sie erstmals einem größeren Publikum bekannt. Der Titel „Dein Name“ von 1972 markiert ihren Durchbruch. Von der Schlagersängerin wuchs sie zur führenden deutschen Jazzsängerin heran. 1975 gründete sie ihre eigene Band. Mit internationalen Projekten und eigenen Bands war sie in der Folge auf den Bühnen der Welt unterwegs. Zu diesen Projekten zählen z.B. European Jazz Ensemble, Georgie Fame und Manfred Krug. Im Laufe der Zeit arbeitete sie außerdem mit Eberhard Weise, Günther Fischer, Ernst-Ludwig Petrowsky und vielen anderen Komponisten und Künstlern zusammen. Es entstand eine Vielzahl von Plattenaufnahmen. Bis heute erstreckt sich ihr Wirkungskreis von literarischen Chansons über Blues, Gospel, Swing-Standards bis zur Improvisation im modernen Jazz. Sie bietet dabei bis eine außergewöhnliche Gesangs-, Musik- und Wortperformance, die ihresgleichen auf der Welt sucht.