Manfred Lütz wurde 1954 in Bonn geboren, wo er auch aufwuchs. Er studierte Medizin und katholische Theologie und war viele Jahre Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln, einer psychiatrischen Fachklinik. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit ist er als Bestsellerautor bekannt und verbindet in seinen Büchern Fachwissen mit Humor. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Irre! Wir behandeln die Falschen, eine kritische Auseinandersetzung mit der Psychiatrie“, sowie „Gott – Eine kleine Geschichte des Größten“, das theologische Fragen verständlich macht. Lütz tritt regelmäßig als Redner auf und ist für seine pointierten Analysen gesellschaftlicher Themen bekannt. Er engagiert sich seit 1981 für eine integrative Jugendgruppe behinderter und nichtbehinderter Jugendliche und jungen Erwachsenen in Bonn, ist öffentlich präsent in Diskussionen zu kirchlichen und ethischen Fragen und plädiert für eine wertschätzende Sicht auf psychische Erkrankungen. 2018 wurde er sogar von Papst Johannes Paul II zum „Konsultator der Kongregation für den Klerus“ ernannt und organisierte im selben Jahr einen Kongress im Vatikan zum Thema „Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Priester und Ordensleute“. Bis heute engagiert er sich für das Thema und mischt sich kenntnisreich in die gesellschaftliche Debatte dazu ein. Dr. Manfred Lütz ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt bei Bonn.